Im März findet die erste BVS im neuen Jahr 2025 statt.


Wir haben die neu gewählte Verdi-Tarifkommission eingeladen und sind gespannt auf einen Bericht vom ersten Treffen mit der Geschäftsführung am 18. Februar 25.


Weiteres Thema wird die Jahresurlaubsplanung 2025 sein, bei der ja so einiges schief gelaufen ist, wie wir erfahren haben. Wir beleuchten das Thema mal grundsätzlich.

Weitere Themen und Wissenwertes zur BVS erfahrt ihr 


mehr Infos hier


Rechtsextremismus in Betrieben ist leider in unserer Gesellschaft immer ein Thema, aktuell unter dem Rechtsruck innerhalb unserer Gesellschaft nicht mehr zu leugnen. Darum ist es wichtig sich damit zu beschäftigen, sich zu vernetzen und auszutauschen.
Denn nur so kann man dieser Entwicklung entgegentreten und gemeinsam für unsere freiheitliche und offene Gesellschaft kämpfen. Die Ergebnisse unserer Umfrage zu Rechtsextremismus in Betrieben wollen wir euch nicht vorenthalten, 

schaut gerne selber rein!


weiterlesen


Der Betriebsrat möchte Euch über ein wichtiges Thema informieren: Teilzeitarbeit und die Verteilung der Arbeitszeit auf die Arbeitstage.
Viele von Euch haben Fragen dazu, wie die Arbeitszeiten in Teilzeit gestaltet und verteilt werden können, welche gesetzlichen Regelungen dabei gelten und welche Fristen einzuhalten sind. 


weiterlesen


 

Aktuell liegen uns noch keine komplett genehmigten Jahresurlaubspläne für das laufende Jahr vor. Wir sind aber im Gespräch mit der Geschäftsführung dieses nun dringend und zeitnah zu klären.
Die genehmigten Jahresurlaubspläne sind wesentlicher Bestandteil um Urlaube sicher und bindend planen und dementsprechend auch buchen zu können.
Leider ist jedwede Frist zurzeit weit überzogen

Die Betriebsvereinbarung zum Download für zu Hause





13.01.2025 

offene ver.di Mitglieds- versammlung

ALEP kündigt den Entgeld Tarifvertrag, das heisst die Löhne werden von der aktuellen Tarifentwicklung abgekoppelt, keine Lohnerhöhung zum 1.1.25.

Das bei einem, nach Aussagen der Geschäftfs führung erfolgreichen Jahresabschluss. Wir als Betriebsrat unterstützen den Aufruf unserer Gewerkschaft zu einer offenen Mitgliederversammlung am 13.Januar 2025.

mehr Infos hier


11.12.2024 ab 16:3o Uhr 

JA ZU BERLIN! NEIN! ZUM KAPUTTSPAREN

Groß-Demo vor dem Roten Rathaus zu Berlin. Die vom Berliner Senat vorgelegte Kürzungsliste bedroht Berlins Zukunft. DIe geplanten Kürzungen führen zu tiefen Einschnitten in zentralen Bereichen - auch in den Sozialen Diensten soll massiv gespart werden.

Diese Kürzungen sind ein Angriff auf unsere Arebitsbedingungen, unsere Jobs und dem sozialen Zusammenhalt in der Stadt.


Das nehmen wir nicht hin!


11.12.2024 -  10-14 Uhr

weihnachtliche Betriebsversammmlung

Am Mittwoch den 11.12.2024 findet unsere letzte diesjährige Betriebsversammlung statt.

Auch dieses jahr gibt es in der letzten Versammlung des Jahres wieder wichtige Themen und Informationen für uns alle.

Mehr zum Stand der Einführung der digitalen Zeiterfassung, mehr zum Stand bleiben wir im Tarif, Der Geschäftsbericht des Trägers wird vorgestellt un dnoch einiges mehr, es lohnt sich zu kommen.


25.11.24

Internationaler Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen.

Es betrifft jede Frau und jeden Mann und somit unsere Gesellschaft. Es muss ausgesprochen werden, schweigen tötet

Flyer zum Download


05.12.2024
Große Demo des DGB
Berlins Zukunft sichern, ohne kahlsschlag im Sozialbereich!

In einer gemeinsamen Erklärung kritisieren der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine acht Mitgliedsgewerkschaften die beschlossenen Haushaltskürzungen des Berliner Senats. Sie fordern, die Einnahmen des Landes zu stärken, in Berlins Zukunft zu investieren und den sozialen Zusammenhalt zu sichern. Zudem unterstützt der DGB die zahlreichen Protestkundgebungen gegen die Kürzungen und ruft zu einer gemeinsamen Demonstration am 5. Dezember in Berlin auf.
mehr zum Termin


28.10.2024
Kai Wegner vor Ort
Berlins Bürgermeiser stellt sich Fragen
Offene Bürgerdialog im Stadthaus im Böcklerpark.
Wir sind eingeladen und werden die Frage stellen, warum die Haupstadtzulage für uns gestrichen wurde!
Soviel zu: wir sind systemrelevant - kostenloses Händeklatschen? Es reicht uns!
mehr zum Termin


07.10.2024
Fester Tag oder Flex

mehr hier


15.09.2024

Demokratietag 

Der Internationale Tag der Demokratie wird weltweit am 15. September gefeiert. 

hier


04.09.2024
Minusstunden 

Mehr zum Thema findet hier 

hier


03.09.2024

digitale Betriebsversammlung

 hier


23.07.2024
Aktuelle Tarifverhandlungen des PTG

mehr


09.07.202410.10.2024
Ergebnisse aus der ständigen Einigungsstelle

 mehr


08.06.2024
Hinweisgeberschutzgesetz
mehr


19.05.2024
Gefährdungsbeurteilung "psychische Belastung" 

 mehr


anstehende Termine:


Ver.di ALEP Versammlung

Datum:13.01.2025
17:30

Offene Mitgliederversammlung zur Thematik:
KÜNDIGUNG UNSERES TARIFVERTRAGES
EIngeladen sind ALLE Mitarbeiter*innen des ALEP e.V., egal ob Ver.di Mitglied oder nicht
Im Gewerkschaftshaus
Am Bahnhof Westend 3
14059 Berllin



Zurück zur Übersicht



















wegschauen ist keine Alternative!





 
E-Mail
Anruf